11.01.06 Informatikunterricht
Eine Examenskandidatin hat ihre Arbeit vorgestellt. Thema ihrer Arbeit war das Lernen am PC.
Zunächst stellte sie die Inhalte des Pc-Kurses vor.
Die Methodenkompetenz beinhaltet:
Die Selbstkompetenz, die die Kinder hier entwickeln, beinhaltet:
  
  Zunächst stellte sie die Inhalte des Pc-Kurses vor.
- Verhalten am Rechner
 - Vermittlung v. grundlegen. Verhalten
 - Bedienung mit der Technik
 
- Grafikprogramm-Paint
 - Word
 - Erstellung eines Stundenplans
 - Internet-Recherche
 - Digitale Fotos
 - Power-Point
 
Die Methodenkompetenz beinhaltet:
- angemessenes Verhalten am Computer
 - Bedeutung der Begriffe verstehen
 - Tastatur kennen und nutzen
 - Word und Paint-Programm anwenden können
 - Tabellen erstellen
 - Internet effektiv nutzen
 - Erstellen einer Power-Point Präsentation<<
 
Die Selbstkompetenz, die die Kinder hier entwickeln, beinhaltet:
- eigenverantwortlicher Umgang am PC
 - eigenständig mit dem PC auseinandersetzen
 
- das arbeiten in Gruppen oder mit Partnern
 - die gegenseitige Hilfestellung
 
- Erklärung der Arbeitsschritte am Beamer
 - Anwendung wird von Schülern vorgezeigt
 
Friede - 23. Jan, 15:20